Berufsperspektiven bei kößler -
mit Aussicht auf mehr
»
Familienmanagerin & Ausbildungsmeisterin
"Nach der Ausbildung zur Zerspanungsmechanikerin und mit großem Spaß an meiner Arbeit als Facharbeiterin war ich mir sicher, dass ich in der Firma kößler einen festen Arbeitsplatz gefunden hatte und bestens aufgehoben war.
Aus diesem Grund wollte ich mich auf der Meisterschule weiterbilden, wobei mich mein Arbeitgeber stets unterstützte.
Auch nach der Geburt meiner beiden Kinder und einer damit verbundenen beruflichen Auszeit konnte ich anschließend problemlos wieder in den Betrieb einsteigen und meiner neuen Arbeit als Ausbildungsmeisterin mit vollem Elan nachgehen." Claudia Gröger
»
vom Auszubildenden zum Anwendungstechniker
"Nach der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und einigen Jahren Berufserfahrung als Facharbeiter habe ich mich dazu entschlossen, die Weiterbildung zum staatlich geprüften Maschinenbautechniker in Vollzeit zu machen.
Seit meinem erfolgreichen Abschluss bin ich wieder ein festes Mitglied bei der Firma kößler.
Als Anwendungstechniker in der Prozessentwicklung beschäftige ich mich tagtäglich mit neuen und zukunftsweisenden Technologien. Ich entwickle und integriere neue Produktionsprozesse in unsere Fertigung." Thomas Kircher
»
Meisterschule in Teilzeit
"Schon in meiner Ausbildungszeit in der Firma kößler merkte ich, dass ich mit meinem Wunsch Zerspanungsmechaniker zu werden, ins Schwarze getroffen hatte. Nach meinem Abschluss, konnte ich in einem zuverlässigen Team eigenständig arbeiten und mein Wissen ausbauen. Mit etlichen Erfahrungen gewappnet, wagte ich anschließend mit dem Rückhalt meines Arbeitgebers den Sprung in die Meisterschule in Teilzeit.
Die Weiterbildung zum Meister macht mir großen Spaß und eröffnet mir neue Perspektiven. Aktuell kann ich als stellvertretender Produktionsmeister mein organisatorisches Talent in der Planung der Fertigungsabläufe unter Beweis stellen und gleichzeitig kreativ an der Einrichtung modernster Produktionssysteme mitwirken. Nach meiner Weiterbildung kann ich dann als Produktionsmeister mein Wissen voll und ganz einbringen."
Armin Mensch